Immer Freitags: Kinder-und Jugendtanzsport

Hallo,

ich weiß, unser Angebot ist erst einmal zweitrangig, aber trotzdem vielleicht interessant:
Die Ukraine ist gerade im Bereich Kinder-und Jugendtanzsport eine der führenden, wenn nicht DIE führende Nation.
Sofern sich unten den Geflüchteten also Tanzsportler befinden, öffnen wir unsere Tanzgruppen am Freitag in der Turnhalle unter dem Alarm-Theater, Gustav-Adolph-Str. 17, 33615 Bielefeld. Die ARAG hat gegenüber dem Tanzsportverband Versicherungsschutz zugesagt, sodass sie erstmal nicht notwendigerweise Mitglieder in unserem Verein werden müssen. 
Wir haben drei Gruppen. Die Kinder sind im Alter ab 5 Jahren. Die Jugendgruppe geht bis 20 Jahre.
Unsere Trainerinnen Isabell und Svetlana sprechen russisch (leider nicht ukrainisch), ob alle Kinder in unseren Gruppen russisch können, weiß ich nicht so genau, die meisten sind aber mit entsprechendem Migrationshintergrund und die Eltern sprechen i.d.R. russisch.
Bei Fragen, kann man sich direkt an Svetlana 0173-8119422 wenden.

Mit tanzsportlichen Grüßen

Sascha Doskotz
S-Dance Club e.V. Bielefeld
1. Vorsitzender
www.tanzsport-bielefeld.de

Samstag 29.06. ab 15.30 Uhr – Kulturraum Nahost »Festival im Vogelviertel«: Musik, Kultur & Kulinarisches

Samstag 29.06. ab 15.30 Uhr
Kulturraum Nahost
»Festival im Vogelviertel«: Musik, Kultur & Kulinarisches
Kultur- und Kommunikationszentrum Sieker • Meisenstraße 65

[Eintritt frei, Spende erbeten]

Das Festival im Vogelviertel setzt in neuem Gewand ein klangvolles Zeichen für ein friedliches und lebensfrohes Miteinander verschiedener Kulturen. Alt- und Neu-BielefelderInnen sind eingeladen, mit allen Sinnen ein erstklassiges Musik-Programm zu genießen – erstmals mit vier Bands! Für den kulinarischen Genuss sorgen Vereine und Gruppen mit internationalen Spezialitäten.

Um 15.30 Uhr startet das Festival mit einer offenen Musiksession, bei der sich BesucherInnen selbst musikalisch einbringen können.

Der Frauenchor BANU singt traditionelle persische Frauenlieder, die Maryam Akhondy zusammengetragen hat – darunter Arbeiterinnen-, Hochzeits-, Wiegen- und Trauerlieder aus verschiedensten Regionen des Iran. Mit ansteckender Freude am Gesang laden die Sängerinnen zu einer außergewöhnlichen Entdeckungsreise ein.

Das Ensemble Hope ist eine 2016 im Rahmen der interkulturellen Musikinitiative »Bridges« in Frankfurt gegründete Gruppe, die geflüchtete und heimische ProfimusikerInnen zusammenbringt. Das afghanisch-iranisch-deutsche Ensemble verbindet westliche und persische Musiktraditionen für einen ganz eigenständigen Sound.

Hinter dem Nouruz Ensemble stehen fünf in NRW lebende Virtuosen, die in ihrer Heimat alte orientalische Instrumente studiert haben. Sie widmen sich zeitgenössischer orientalischer Kunstmusik, die an klassische arabische Traditionen anknüpft, aber auch Einflüsse anderer Musikkulturen aufnimmt. Beim Festival tritt das Ensemble mit den GastsängerInnen Rita William und Mehmet Akbas auf.

Ishtar Connection präsentiert einen überraschenden und einprägsamen Mix aus Weltmusik und Electro: Elektronische Oud-Melodien und arabischer Gesang treffen auf Synthesizer, Dudelsack und andere akustische Instrumente. Ein einzigartiges Konzerterlebnis!

Moderation: Babette Michel (WDR 3 Musikkulturen)

Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW

Programm: Weiterlesen

United With Music And Respect – ein Medien-Musikprojekt mit internationalen Kindern und Jugendlichen

United With Music And Respect – ein Medien-Musikprojekt mit internationalen Kindern und Jugendlichen

Musizieren, Tanzen, Musikaufnahmen und mediales Arbeiten mit jungen Geflüchteten in Nordrhein-Westfalen, organisiert von Björn Frahm, Musiker und Filmemacher in Kooperation mit dem ABA Fachverband.

Als Falken Bielefeld freuen wir uns, dass dieses bereits seit 2 Jahren erfolgreiche mobile Kulturprojekt jetzt auch in Bielefeld im JZ Kamp anbieten zu können. Die Teilnahme an dem Projekt ist selbstverständlich kostenlos!

Ort: JZ Kamp, Niedermühlenkamp 43, 33604 Bielefeld
Start:13. Januar 12 bis 18 Uhr (weitere Termine werden im Anschluss an das erste Treffen mit denTeilnehmenden vereinbart)

Weitere Informationen:

https://de-de.facebook.com/UNITEDWITHMUSICANDRESPECT/

http://aba-fachverband.info/united-with-music-respect/

Fragen und Anmeldung:
Julian Droste, JZ Kamp
fon: 0521 3292944
mail: Julian.droste@diefalken-bielefeld.de

Weiterlesen

Kennenlernfest im Containerdorf Sennestadt

Text und Fotos: Silke

Kennenlernfest im Containerdorf Sennestadt

 

Trotz hochsommerlicher Temperaturen besuchten zahlreiche Gäste am Freitag unser Kennenlernfest. Ganz so wie wir uns das vorgestellt haben, trafen sich verschiedene Nationalitäten und hatten zusammen einen entspannten Nachmittag.

Viele Sennestädter Vereine und Institutionen sorgten für Spaß und Abwechslung und schufen so die perfekte Umgebung, um sich kennen zu lernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Kinder hatten Spaß beim Trampolin springen, Buttons machen, Kinderschminken, malen, basteln und ausprobieren verschiedener Geschicklichkeitsspiele.

Alle erkundeten den Dienstwagen der Polizei und das Löschfahrzeug der Feuerwehr und bestaunten die Jungs vom Jugendtreff „Luna“ bei Ihrer Parcours-Vorführung.

Für das leibliche Wohl sorgten viele verschiedene Leckereien, die unserem Buffet gespendet wurden, Zuckerwatte, Eis und natürlich leckere Grillwürstchen. Manche Besucher probierten Speisen, die sie zuvor noch nie gesehen hatten und waren begeistert.

Gegen Ende des Festes, sorgten einige Bewohner dafür, dass der DJ „arbeitslos“ wurde und begeisterten die Gäste mit Musik und Tanz aus ihrem Heimatland. Es war rundherum ein gelungenes Fest, bei dem alle Spaß hatten und die Sorgen des Alltags vergessen konnten, ganz so wie es geplant war.

Ein paar Impressionen [Klick auf ein Bild öffnet Galerie]: