Text/Info: AK ASYL
Liebe Freiwillige
Hiermit möchten wir alle Menschen, die ehrenamtlich traumatisierte junge
Geflüchtete (18-26 Jahre) unterstützen oder dies in Zukunft tun möchten,
zu einem Treffen einladen.
Weiterlesen
Text/Info: AK ASYL
Liebe Freiwillige
Hiermit möchten wir alle Menschen, die ehrenamtlich traumatisierte junge
Geflüchtete (18-26 Jahre) unterstützen oder dies in Zukunft tun möchten,
zu einem Treffen einladen.
Weiterlesen
Wir laden euch herzlich zum nächsten Netzwerktreffen ein:
Wann:Donnerstag, 20.09.2018
Uhrzeit: 15:30 Uhr bis 17.30 Uhr
Wo: Saal, IBZ Friedenshaus e.V., Teutoburger Str. 106 33607 Bielefeld
Insbesondere möchten wir euch darauf hinweisen, dass ihr Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
gern möchten wir euch zum Vernetzungstreffen „Bielefeld Aktiv – Ideenwerkstatt Mitte“ einladen:
Wann: Donnerstag, 21.06.2018
Uhrzeit: 15 Uhr bis 17.30 Uhr
Wo: Saal, IBZ Friedenshaus e.V., Teutoburger Str. 106 33607 Bielefeld Weiterlesen
Austauschtreffen für ehrenamtliche Vorstände in Vereinen
Projekttreffen „Westfalen bewegt“ am Mittwoch, 01.02.2017 im Neuen Rathaus in Bielefeld. Die Westfalen-Initiative lädt interessierte Freiwillige herzlich ein zur Teilnahme an einem Workshop „Erfolgreiche Projektanträge – Tipps und Hinweise zur Antragstellung bei Stiftungen“ und zum anschließenden Netzwerktreffen. Weitere Informationen können Sie den angehängten Schreiben entnehmen. Weiterlesen
Vortrag „Einführung in das Asylverfahren“ und Vernetzungstreffen
Anmeldung bis zum 04.12.2016 beim Flüchtlingsrat NRW bei:
Thea Jacobs
Referentin für Ehrenamtlichenvernetzung
Flüchtlingsrat NRW
Wittener Str. 201
44803 Bochum
Tel: 0234 58 73 15 83
Fax: 0234 58 73 15 75
Telefonsprechzeiten:
Mo-Fr 10-16 Uhr
Bei der Veranstaltung geht es vor allem um Vernetzung und Austausch. Wir möchten den verschiedenen ehrenamtlichen Akteuren in OWL eine Möglichkeit geben, sich gegenseitig kennenzulernen und auszutauschen, aber auch mögliche Fragen zur Verbesserung der verschiedenen Projekte beantworten.
Dank der beiden Entwickler Karin Fraune und Niklas Böckmann gibt es jetzt auch in Bielefeld eine Flüchtlingsapp. Die App dient in derzeit drei Sprachen (Deutsch, Englisch, Arabisch) dazu, wichtige Informationen für Geflüchtete und Helfende bereit zu stellen und beide Gruppen miteinander zu vernetzen.
Ein großer Dank gilt auch der Recherchegruppe aus unserer Initiative, die viele Datensätze gesammelt und in die App eingegeben hat.
Heute wurde die App im Pappelkrug öffentlich vorgestellt. Sie ist für den PC, Apple und Google Play (Android) verfügbar.
Web: http://weoneworld.de/#home
Apple App Store: https://itunes.apple.com/de/app/we-one-world/id1052660464?l=en&mt=8
Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.digitalKUR.weoneworld
Erklärvideo:
WDR: http://www1.wdr.de/studio/bielefeld/themadestages/fluechtlings-app-100.html
Video Lokalzeit: https://www.youtube.com/watch?v=J7t1-O9HApg
Interview mit Radio Hertz zur App: http://www.hertz879.de/podcast/fluechtlingsapp-fuer-bielefeld/
Bilder von der Vorstellung der App: Weiterlesen