Projekttreffen “Westfalen bewegt” am 01.02.2017

Projekttreffen „Westfalen bewegt“  am Mittwoch, 01.02.2017 im Neuen Rathaus in Bielefeld. Die Westfalen-Initiative lädt interessierte Freiwillige herzlich ein zur Teilnahme an einem Workshop „Erfolgreiche Projektanträge – Tipps und Hinweise zur Antragstellung bei Stiftungen“ und zum anschließenden Netzwerktreffen.  Weitere Informationen können Sie den angehängten Schreiben entnehmen. Weiterlesen

Aktionstag “Gutes Besser machen” im Welthaus

Text: Welthaus

Bei der Veranstaltung geht es vor allem um Vernetzung und Austausch. Wir möchten den verschiedenen ehrenamtlichen Akteuren in OWL eine Möglichkeit geben, sich gegenseitig kennenzulernen und auszutauschen, aber auch mögliche Fragen zur Verbesserung der verschiedenen Projekte beantworten.

Beispielsweise wird auf die Finanzierung von Projekten, Anträge stellen, Fundraising etc. eingegangen oder wie man seine Idee zu einem neuen Projekt am besten umsetzen kann.
Ganz nach dem Motto “Gutes besser machen” möchten wir Anregungen bieten, wie man sein Engagement und seine Projekte noch verbessern und erweitern kann.

Im Flyer sind wir auf “Entwicklungszusammenarbeit” eingegangen, da wir als Welthaus, gerade in diesem Bereich viel tun und arbeiten.

Der Aktionstag im September richtet sich aber auch an andere Ehrenämter und Projekte, wie z.B. Kirchen, Schulpatnerschaften oder eben die Arbeit mit Geflüchteten.  Je mehr verschiedene Gruppen teilnehmen, desto höher ist schließlich der interaktive Austausch.
Die Veranstaltung soll für neue Ideen und Input sorgen. Gerade durch die Vernetzung entstehen vielleicht neue Zusammenarbeiten zwischen den Engagierten.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die ein oder andere Initiative auch für Geflüchtete interessant sein kann oder das sich die anderen Gruppen für die Arbeit mit Geflüchteten interessieren.

GutesBesserMachen-page-001GutesBesserMachen-page-002

We – One World – Die Flüchtlingsapp für Bielefeld

Dank der beiden Entwickler Karin Fraune und Niklas Böckmann gibt es jetzt auch in Bielefeld eine Flüchtlingsapp. Die App dient in derzeit drei Sprachen (Deutsch, Englisch, Arabisch) dazu, wichtige Informationen für Geflüchtete und Helfende bereit zu stellen und beide Gruppen miteinander zu vernetzen.

Ein großer Dank gilt auch der Recherchegruppe aus unserer Initiative, die viele Datensätze gesammelt und in die App eingegeben hat.

Heute wurde die App im Pappelkrug öffentlich vorgestellt. Sie ist für den PC, Apple und Google Play (Android) verfügbar.

Web: http://weoneworld.de/#home

Apple-appstore
Apple App Store: https://itunes.apple.com/de/app/we-one-world/id1052660464?l=en&mt=8

Android-app-on-Google-play-logo-vector-2
Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.digitalKUR.weoneworld

Erklärvideo:

WDR: http://www1.wdr.de/studio/bielefeld/themadestages/fluechtlings-app-100.html

Video Lokalzeit: https://www.youtube.com/watch?v=J7t1-O9HApg

Interview mit Radio Hertz zur App: http://www.hertz879.de/podcast/fluechtlingsapp-fuer-bielefeld/

Bilder von der Vorstellung der App: Weiterlesen