Winterfest am Sonntag, 13.12.2015

Winterfest_Plakat

BERICHT MIT FOTOS UND VIDEOS: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2015/12/15/winterfest-2015/

Die Initiative Geflüchtete willkommen in Bielefeld wird in Zusammenarbeit mit der Stadthalle Bielefeld und dem Arbeiter-Samariter-Bund OWL am Sonntag, den 13.12.2015, von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein großes Winterfest in der Ausstellungs- und Veranstaltungshalle veranstalten. Das Fest soll insbesondere ein Fest der Begegnung und des Austausches werden. Alle Einwohner Bielefelds, egal ob die “alten Eingeborenen” oder die vielen Neu-Bielefelder aus aller Welt, sind dazu eingeladen. Mehrere Busse von moBiel werden für den Transfer der Geflüchteten von einigen Unterkünften zum Fest sorgen.

Das Café Welcome wird die Versorgung mit  Kaffee und Tee übernehmen, Emilio vegetarische Küche sorgt mit freiwilligen Helfenden für Punsch, selbstgemachte Limo und Kuchen und Waffeln. Der Verein “Spielen mit Kindern e.V.” wird eine Spiellandschaft (Murmelbahnen, Kriechtunnel, Großbrettspiele, Heißer Draht u.v.m.) aufbauen und das Clownstheater “Ilse Bill” (Walk-Acts) wird vor Ort sein und alle Besucher in Empfang nehmen.

Die Moderation der Veranstaltung werden die SchülerInnen Ayleen, Hendrik und Diar übernehmen.

Das Medienprojekt “It´s my life” aus dem IBZ, an dem auch mehrere syrische Geflüchtete teilnehmen, wird eine Filmdokumentation über das Winterfest drehen.

Die Veranstaltung ist für alle Gäste komplett kostenfrei. Es wird die Möglichkeit geben, in einer Spendenbox ein paar Taler einzuwerfen. Die Spenden werden je zur Hälfte an den AK Asyl und das Café Welcome an der ZAB gehen.

Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/1022598654471315/

Flyer zum Ausdrucken: Winterfest_Flyer_A5_Print_NEU
Hilfeplan: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/helferplan_winterfest/

Der derzeitige Stand der Teilnehmenden am Winterfest: Weiterlesen

Geflüchtete willkommen in Bielefeld – Großes Winterfest in der Stadthalle

Geflüchtete willkommen in Bielefeld – Großes Winterfest in der Stadthalle

Hier der aktuelle Blogbeitrag mit den teilnehmenden Initiativen und Künstlern: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2015/12/03/winterfest-am-sonntag-13-12-2015/

Die Initiative Geflüchtete willkommen in Bielefeld plant in Zusammenarbeit mit der Stadthalle Bielefeld und dem Arbeiter-Samariter-Bund OWL am Sonntag, den 13.12.2015, von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein großes Winterfest in der Ausstellungs- und Veranstaltungshalle. Das Fest soll insbesondere ein Fest der Begegnung und des Austausches werden. Alle Einwohner Bielefelds, egal ob die “alten Eingeborenen” oder die vielen Neu-Bielefelder, sind dazu eingeladen.

Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/1022598654471315/

Flyer zum Ausdrucken: Winterfest_Flyer_A5_Print_NEU

Winterfest_Plakat

 

Weiterlesen

Bericht vom Willkommensfest für Flüchtlinge am 04.10.2015

Text und Fotos von Farida

Das Willkommensfest für Geflüchtete war ein voller Erfolg!

So viele Menschen – Newcomer, deren Freunde, Helfer, Groß und Klein. Es war schön zu sehen wieviele Menschen vor Ort waren, zusammen gegessen, gespielt und ins Gespräch gekommen sind.

Die Idee für das Willkommensfest war das Opferfest welches am 24. September 2015 gewesen ist, an diesem Tag feiert man mit der Familie und Freunde, isst zusammen und die Kinder erhalten Geschenke. Weiterlesen

Welttag der Geflüchteten am 20.06.2015

Aktionstag „Geflüchtete willkommen in Bielefeld“
Zum „Weltflüchtlingstag der Vereinten Nationen“ veranstaltet das Bündnis gegen Rechts zum zweiten Mal einen Aktionstag mit Kundgebung und vielen bunten Aktionen. Wir wollen gemeinsam ein Zeichen für eine positive Willkommenskultur setzen, jede*r ist eingeladen, einen Beitrag zu leisten oder einfach nur teilzunehmen. Weiterlesen

Willkommensfest in der Unterkunft Eisenbahnstraße

Am heutigen 08. Mai 2015 fand an der Unterkunft in der Eisenbahnstraße ein hausinternes Willkommensfest statt. Eingeladen waren die rund 170 Bewohnerinnen und Bewohner der Unterkunft und die freiwilligen Helfenden der Kleiderkammer. Initiiert und organisiert wurde das ganze im wesentlichen von Godehard Franzen und Karin Siebert, enstanden ist die Idee dazu im Rahmen des Runden Tisches zur Situation der Geflüchteten in Brackwede. Die BGW und die Stadtverwaltung machten das alles auf ihren Ebenen möglich. Besonders danken möchten wir den privaten Kuchenspenderinnen und -spendern (alle waren superlecker und es blieb nichts übrig!), allen Helfenden vor Ort (ihr wart einsame spitze!), dem Kaya-Center, Carolinen-Brunnen, dem Team vom Spielmobil Trolli und vor allem und ausdrücklich, weil das Fest ohne sie schlicht und ergreifend so nicht möglich gewesen wäre, dem Team von Emilio. 🙂

Weiterlesen