Offener Brief an die Neue Westfälische

Die Neue Westfälische hat einen Artikel mit dem Titel “In den Unterkünften für Flüchtlinge rumort es” veröffentlicht: http://www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte/mitte/20713323_In-den-Unterkuenften-fuer-Fluechtlinge-rumort-es.html

Einige ehrenamtliche Helfende haben dazu als Replik einen offenen Brief an den Chefredakteur, Herrn Thomas Seim, verfasst. Die Erstunterzeichnenden stehen unter dem Text, weitere Unterzeichnende können das in der  Kommentarfunktion kund tun.

Update 26.02.2016:

“Am 25.2.2016 nahm der Journalist Herr Mönter in einem persönlichen Gespräch zu unserem Brief Stellung: die Intention des Artikels sei eine andere gewesen, als die Wirkung, die der Artikel letztendlich erzeugt habe. Die Grundidee sei gewesen, ein Bild zur aktuellen Stimmung in den Flüchtlingsunterkünften mit den dortigen Problemen zu zeichnen. Im Rahmen des Gesprächs konnte eine Reihe von Missverständnissen ausgeräumt werden. Am Gespräch nahmen, neben Herrn Mönter, alle Erstunterzeichnenden des offenen Briefes teil.”


Sehr geehrter Herr Seim,

dass Herr Mönter mitunter relativ einseitig über das Thema “Geflüchtete” berichtet, bleibt dem aufmerksamen NW-Leser kaum verborgen.

Doch was wir jetzt in dem Artikel “In den Unterkünften für Flüchtlinge rumort es” vom 18. Februar http://www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte/mitte/20713323_In-den-Unterkuenften-fuer-Fluechtlinge-rumort-es.html  lesen mussten, grenzt für uns, die wir selber in der Hilfe für Geflüchtete aktiv sind, an eine bodenlose Frechheit.

Weiterlesen

Seifenblasen und Malsachen für die Kinder an der ZAB

Text und Foto: Noa

Täglich warten viele geflüchtete Menschen an der Zentralen Ausländerbehörde (ZAB) in Bielefeld stundenlang unter widrigen Bedingungen auf ihre Registrierung. Gerade für die Kinder stellt diese Situation oftmals eine große Belastung dar.

Unser Ziel ist es, für die Kinder etwas Freude an diesen recht tristen Ort zu bringen und ihnen die schier endlose Wartezeit zu verkürzen.

Seit Anfang September können wir dank vieler Menschen, die uns beim Sammeln von Beschäftigungsspielsachen geholfen haben, dieses in die Tat umsetzen.

Ein besonderer Dank gilt Tierarzt Dr. Peter Hettling (http://tierarzt-hettling.de) und dem Kunstmarkt Bielefeld (http://www.kunstmarkt-bielefeld.de), die uns mit großzügigen Spenden unterstützt haben.

Beim gemeinsamen Malen oder Armbänder knüpfen sind Sprachbarrieren kein Hindernis und es ist oftmals berührend, die phänomenale Fähigkeit der Kinder zu sehen, wie sie trotz widrigster Lebensumstände über eine Seifenblase, die auf der Nase zerplatzt, aus vollem Halse lachen können.

Um die Aktion weiterführen zu können, sind wir weiterhin auf Sachspenden angewiesen. Weiterlesen

Cafe WELCOME an der ZAB – »Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne«

Cafe WELCOME an der ZAB – »Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne«

Text: Jürgen
Fotos: Birgit und Jürgen

Kompakt-Info:
Erwünschte Spenden: Kaffee, Tee, Milch, Zucker, Mitarbeit (KEINE sonstigen Spenden)
Zeit: Montag-Freitag: 08.00 Uhr – 09.30 Uhr
Ort: An der Zentralen Ausländerbehörde (ZAB), Am Stadtholz 26, 33609 Bielefeld (beim Lenkwerk)
Kontakt: Jürgen Ortmann, 0176-39000449, kontakt@cafewelcome.de
Homepage: http://www.cafewelcome.de/
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/pages/Cafe-WELCOME-Bielefeld-bids-welcome-to-new-citizens/726646550812155

Spendenkonto:
Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
Empfänger: Cafe Welcome e.V.
BIC GENODEM1GTL
IBAN DE 17 478 601 25 1442 203 600


Wir alle wissen, wie entscheidend und prägend ein erster Eindruck, eine erste Erfahrung sein kann. Deshalb ist es so wichtig Weiterlesen