Wer eine Aktion bekannt geben möchte, schreibt uns eine E-Mail an info@gefluechtetewillkommeninbielefeld.com
Dienstag, 5. Juli 2022
Montag bis Freitag, 11.-15. Juli 2022
Dienstag, 19. Juli 2022
Dienstag, 2. August 2022
Regelmäßige Termine (z.B. wöchentlich)
Sport- & Sprachkurse, offene Kunstateliers zum Mitmachen, Nachbarschafts-Treffs oder Stammtische – alles hier.
Termine selbst eintragen
Austauschtreffen, Beratungen, Workshops – einfach selbst veröffentlichen bei der Freiwilligenagentur.
Bereits abgeschlossene Termine
WIRD ÜBERARBEITET. Wer eine Aktion bekannt geben möchte, schreibt uns eine E-Mail an info@gefluechtetewillkommeninbielefeld.com
ARCHIV 2014-2020 (zum Teil veraltete Links):
Termine (regelmässige Termine und weitere Informationen am Ende der Liste)
- Veranstaltungskalender der Freiwilligenagentur: Auch zum selber eintragen! https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2019/10/29/veranstaltungskalender-der-freiwilligenagentur/
- Projekt Get In – Fit für den Konsumalltag der Verbraucherzentrale: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2019/10/29/get-in-projekt-fit-fuer-den-konsumalltag-der-verbraucherzentrale-verlaengert/
- 04.11.2019 – 04.02.2020: Grundkurs Erstoreintierung im IBZ: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2019/10/29/grundkurs-erstorientierung-und-teilhabe-an-der-deutschen-gesellschaft/
- 16.11.2019-28.03.2010: Open Area. https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2019/11/20/open-area/
- 14.01.-01.04.2020: Neuer kostenloser Deutschkurs im IBZ https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2020/01/08/neuer-kostenloser-deutschkurs-im-ibz-ab-14-01-2020/
- 17.01.-14.02.2020: ÊZÎDÎ – Offene Lebenswelten Wanderausstellung über die ezidische Geschichte, Religion und Kultur „Was für ein schöner Morgen“ https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2020/01/08/17-01-14-02-2020-ezidi-offene-lebenswelten-wanderausstellung-ueber-die-ezidische-geschichte-religion-und-kultur-was-fuer-ein-schoener-morgen/
- SAVE THE DATE: FACHTAGUNG “EINWANDERUNGSSTADT BIELEFELD „Familien in der Einwanderungsstadt” 21.02.2020 , 12:30 – 17:30 Uhr, VHS. Infos folgen
Regelmässige Termine:
Die Angebote des REGE-Ports: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2016/06/07/dritter-sprach-port-termin-montagvormittag-ab-dem-06-06-2016/
Termine im Quartier Zedernstrasse in Bielefeld-Ummeln: http://quartier-zedernstrasse.de/veranstaltungen
Montags und Mittwochs: Sprachtreffs im Caritas Treffpunkt Oldentruper Strasse https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2019/04/10/sprachtreffs-im-caritas-treffpunkt-oldentruper-strasse/
Montags bis Donnerstag von 14.15 – 16.00 Uhr: Sprach AG Jöllenbeck https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2016/04/07/sprach-ag-joellenbeck/
Jeder Montag von 10.00 – 12.00 Uhr: Begegnungscafé in der Brückenstrasse https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2016/07/06/cafe-der-begegnung-in-der-brueckenstrasse/
Jeder Montag von 15.00 – 17.00 Uhr: Sprachcafé in der Johanniskirche: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2016/03/21/sprachcafe-in-der-johanniskirche/
Montags und Dienstags von 09.00 Uhr – 11.00 Uhr: Sprachcafé im Treffpunkt Oberlohmannshof, Orionstraße 5. Weitere Infos: http://www.gfs-bielefeld.de/kinder-jugend-gemeinwesen/kinder-und-jugendliche-treffpunkte/oberlohmannshof/
Montags von 16.00-18.00 Uhr: Café Welcome in der Eisenbahnstrasse. Für Kinder bis 11 Jahren und Mütter und Väter.
Jeder Dienstag und Donnerstag von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr: Sprach- und Begegnungscafé im IBZ: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2016/04/02/sprach-und-begegnungscafe-im-ibz/
Dienstags und Donnerstags jeweils um 11-12 Uhr: Stadtteilkoordination östliche Innenstadt im AWO Aktivitätenzentrum Meinolfstraße https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2017/01/27/stadtteilkoordination-oestliche-innenstadt/
Jeder Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr: Café Bonvenon im AWO Mehrgenerationenhaus https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2015/09/01/cafe-bonvenon-im-awo-mehrgenerationenhaus/
Jeder Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr: Jürmker IntegrationsKreis – Begegnungscafé in Jöllenbeck https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2016/06/08/juermker-integrationskreis-begegnungscafe/
Jeder Dienstag und Donnerstag von 14-16 Uhr: Sprachcafé im IBZ https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2016/04/02/sprach-und-begegnungscafe-im-ibz/
Jeder Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag in der Stadtbibliothek “Dialog in Deutsch”: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2016/02/18/dialog-in-deutsch-in-der-stadtbibliothek/
Jeder Mittwoch von 13.00 Uhr bis 14.30 Uhr: Frauen kreativ im Kunst- und Kulturhaus: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2017/02/05/frauen-kreativ-im-kunst-und-kulturhaus/
Jeder dritte Mittwoch im Monat: Stammtisch auf der Kegelbahn (Brackwede): https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2018/03/22/brackwede-stammtisch-auf-der-kegelbahn/
Jeder Donnerstag von 10-12 Uhr und 18-20 Uhr: Nähkurs / Nähtreff im Containerdorf Sennestadt: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2018/03/02/naehkurs-naehtreff-im-cafe-miteinander-im-containerdorf-sennestadt/
Jeder Donnerstag ab 19.00 Uhr: Stammtisch für Geflüchtete und Helfende https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2015/09/17/stammtisch-fuer-fluechtlingshelferinnen-und-fluechtlingshelfer/
Jeder Donnerstag ab 12 Uhr: Late Breakfast & Culture im Frauenkulturzentrum https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2015/09/05/breakfast-for-refugee-women/
Jeder Donnerstag von 16-18 Uhr: Gemeinschaftscafé im Café Welthaus https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2016/01/14/gemeinschaftscafe-im-welthaus/
Jeder erste Freitag und Samstag im Monat: Prießkiez Kids an der Prießallee: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2019/03/06/priesskiez-kids/
Sonntags: Open Sunday – Sportangebot für Kinder mit (und ohne) Migrationshintergrund des Sportclub Bielefeld 04/26 e.V.: http://www.scb04-26.de/index.php?id=150
Aktuelle Informationen rund um das Thema Geflüchtete in unserer Stadt:
- Newsletter Bielefeld integriert – Februar 2018: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2018/03/02/newsletter-bielefeld-integriert-februar-2018/
- Stadtteilkoordination Bielefeld: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2017/06/27/stadtteilkoordination-bielefeld/
- Ehrenamtsnews des Flüchtlingsrates NRW: http://www.frnrw.de/fileadmin/frnrw/media/EhrenamtsNews/EhrenamtsNews_1_2017.pdf
- Broschüre „Wo finde ich…? Informationen & Beratung für Geflüchtete“: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2017/03/31/neue-infobroschuere-fuer-die-arbeit-mit-gefluechteten-und-fortsetzung-der-fortbildungsreihe/
- Fortbildungen für Freiwillige in der Flüchtlingsarbeit 2017: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2017/02/05/fortbildungen-fuer-freiwillige-in-der-fluechtlingsarbeit-2017/
- Wegweiser „Wege in Arbeit in Bielefeld“: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2016/11/11/wegweiser-wege-in-arbeit-fuer-ehrenamtliche/
- Ehrenamtskonferenz 2016: Dokumentation, Bilder und Videos https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2016/05/16/ehrenamtskonferenz-2016/
- Der aktuelle Newsletter zur Situation der Geflüchteten in Bielefeld – November 2016: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/wp-content/uploads/2015/07/newsletter-bielefeld-integriert-november-2016.pdf
- BAMF Pressemappe 05.02.2016: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/wp-content/uploads/2015/07/bamf-160205-pressemappe-pdf-1.pdf
- Beschlussvorlage vom 24.11.2015: Umsetzungsschritte des Handlungskonzeptes zur Aufnahme von Flüchtlingen in der Stadt Bielefeld Umsetzungsschritte_Handlungskonzeot_Flüchtl… Präsentationen der FachgruppenFachgruppe 1: Unterbringung und Betreuung https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/wp-content/uploads/2015/07/fachgruppe-1-unterbringung-und-betreuung.pdf
- Fachgruppe 2: Gesellschaftliche Teilhabe https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/wp-content/uploads/2015/07/fachgruppe-2-gesellschaftliche-teilhabe.pdf
- Fachgruppe 3: Sprache Ausbildung Arbeit https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/wp-content/uploads/2015/07/fachgruppe-3-sprache-ausbildung-arbeit.pdf
- Fachgruppe 4: Bürgerschaftliches Engagement https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/wp-content/uploads/2015/07/fachgruppe-4-buergerschaftliches-engangement.pdf
- Handlungskonzept zur Aufnahme von Flüchtlingen in der Stadt Bielefeld vom 29.10.2015: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/wp-content/uploads/2015/07/handlungskonzept.pdf