Winterfest 2022

Liebe Kolleg*innen aus der Arbeit mit Geflüchteten!

Save the Date: Winterfest am Samstag, 10. Dezember 2022

Beteiligung von Organisationen und Initiativen

Die Initiative „Geflüchtete willkommen in Bielefeld“ hat unter dem Dach des IBZ für die Monate Oktober bis Dezember eine Förderung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt erhalten. Ein Teilbereich der Förderung beinhaltet auch Veranstaltungen.

Und so haben wir entschieden, dass wir – wie 2015 – ein großes Winterfest veranstalten.

Damals waren wir in der Stadthalle und hatten über 1.500 Besucher*innen. Hier ein paar Eindrücke: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2015/12/15/winterfest-2015/

Dieses Mal planen wir es bewusst etwas kleiner, aber es soll mindestens genau so schön werden.

Samstag, 10. Dezember 2022
Voraussichtlich 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Technisches Rathaus Bielefeld, August-Bebel-Straße 92, 33602 Bielefeld

Wir haben uns für das ehemalige Kreishaus entschieden, weil es wirklich wunderschön und zentral ist. Wir können (nach Absprache) im Prinzip die gesamten öffentlichen Bereiche des Hauses nutzen, wozu insbesondere die tolle Halle und die Galerien zählen werden, den herrlichen Else-Zimmermann-Saal und bei Bedarf auch die Außenbereiche an der Falkstraße.

Das Ganze soll wieder ein großes und buntes Fest für alle aus den Communities und ihren Unterstützer*innen-Kreisen werden.

Die konkreten Planungen sind ganz am Anfang, aber natürlich haben wir einen groben Rahmen:

  • Kulturelle Darbietungen (Musik, Tanz, u.a.)
  • Essen und Trinken: Zusammenarbeit mit Emilio vegetarische Küche, sonstige Anbieter können sich gerne melden
  • Begegnung
  • Information

    Der Fokus wird in diesem Jahr klar auf dem Herkunftsland „Ukraine“ liegen. Gleichwohl sind wir eine Initiative, die für alle Menschen da ist, die einen Fluchthintergrund haben. Das heißt, dass wir selbstverständlich auch andere Flucht-Herkunftsländer abbilden wollen.

    Wir würden uns freuen, wenn sich möglichst viele haupt- oder ehrenamtliche Organisationen und Initiativen beteiligen. Das können zivilgesellschaftliche Gruppen sein, Träger der Wohlfahrtspflege oder auch Behörden und Ämter. Es könnte zum Beispiel ein Stehtisch und ein Roll-Up aufgebaut werden, um sich darzustellen und mit den Menschen zu reden oder ein kultureller oder sonstiger Programmpunkt angeboten werden. Das liegt ganz an Ihnen und euch. Wir diskutieren dann alle Ideen für das Programm im Orga-Team und planen alles in Rücksprache mit den Anbieter*innen und den räumlich begrenzten Möglichkeiten vor Ort.

    Sendet eure Ideen und was ihr eventuell benötigt, bitte an: info@gefluechtetewillkommeninbielefeld.com

    Zivilgesellschaftliche und ehrenamtliche Organisationen können wir in bescheidenem Umfang gegebenenfalls auch finanziell unterstützen.

    Für telefonische Rückfragen steht Michael Gugat zur Verfügung:
    01577-6342502

    Damit wir planen können, bitten wir um eine späteste(!) Rückmeldung bis zum 30.11.2022. Über frühere Hinweise, die auch noch gar nicht bis ins Kleinste ausgearbeitet sein müssen, freuen wir uns natürlich sehr.